Bei Fragen und Anliegen stehen Ihnen unsere vielfältigen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon oder über unsere Online-Terminvereinbarung. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Fragen zu beantworten.
Adresse |
Marktplatz 12 |
Telefon |
08136.9808 |
Fax |
08136.9809 |
Mo |
08:00 – 12:00 | 14:30 – 17:00 Uhr |
Di |
08:00 – 13:00 | 14:30 – 17:00 Uhr |
Mi |
08:00 – 12:00 | 15:30 – 18:30 Uhr |
Do |
08:00 – 12:00 | 14:30 – 17:00 Uhr |
Fr |
08:00 – 12:00 | 14:30 – 17:00 Uhr |
Als Termin-Praxis bitten wir Sie, Termine im Voraus zu vereinbaren, um Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Bei akuten Erkrankungen sind Sie jedoch auch ohne festen Termin willkommen, sofern Sie uns vorab telefonisch während unserer Öffnungszeiten kontaktieren. Bitte haben Sie in solchen Fällen Verständnis, falls es zu Wartezeiten kommen sollte.
Ja, Sie können auch ohne Diabetes-Diagnose hausärztlich in unserer Praxis betreut werden. Als auch hausärztlich-tätige Praxis behandeln wir Patienten mit den verschiedensten Gesundheitsanliegen.
Ja, das ist möglich. Ihr Hausarzt oder Ihre Hausärztin kann Sie für diabetologische Behandlungen und Schulungen zu uns überweisen. Für alle weiteren medizinischen Fragen bleibt Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt weiterhin Ihr erster Ansprechpartner.
Disease-Management-Programme (DMP) richten sich an Personen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, KHK, Asthma oder COPD. Sie bieten eine auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand basierende Behandlung, um die Lebensqualität zu verbessern, Krankheitsverläufe zu verlangsamen und Komplikationen zu vermeiden. Gesetzlich Versicherte profitieren von einer umfassenden und gründlichen Betreuung. In unserer Praxis empfehlen wir die Teilnahme an DMPs und beraten Sie dazu gerne.
Unsere zentral gelegene Praxis befindet sich am Marktplatz in Markt Indersdorf im 1. Stock eines denkmalgeschützten Gebäudes. Ein Treppenlift ist vorhanden, und unser Personal unterstützt Sie gerne. Falls es Ihnen nicht möglich ist, die Praxis zu erreichen, bieten wir bedarfsgerechte Hausbesuche an.
Ja, wir bieten Hausbesuche an, falls es Ihnen gesundheitsbedingt nicht möglich sein sollte, unsere Praxis aufzusuchen. Zusätzlich sind Videosprechstunden verfügbar, um Ihnen auch aus der Ferne eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen.
Bei Erkältungssymptomen bitten wir Sie, zunächst telefonisch Kontakt mit unserer Praxis aufzunehmen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Sollte ein Praxisbesuch notwendig sein, tragen Sie bitte einen Mund-Nasenschutz, um sich selbst und andere zu schützen.
Obwohl Videosprechstunden praktisch sind, können sie das persönliche Gespräch und die direkte ärztliche Untersuchung nicht vollständig ersetzen. Für eine umfassende Behandlung sind oft körperliche Untersuchungen und technische Diagnostik erforderlich. Ebenso ist das persönliche Gespräch für die ausführliche Besprechung von Laborwerten und komplexen medizinischen Themen besser geeignet.
Wir geben unser Bestes, Ihren Termin pünktlich einzuhalten. Allerdings steht die gründliche und umfassende Betreuung jedes Patienten für uns an erster Stelle. Zudem versorgen wir auch Patienten, die sich kurzfristig vorstellen, was gelegentlich zu zusätzlichen Wartezeiten führen kann. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in diesen Situationen.
Gruppenschulungen bieten den Vorteil, dass sich Betroffene untereinander austauschen können. Dies fördert das Verständnis für gemeinsame Erfolge, Wünsche und Sorgen. Die Teilnehmenden können sich gegenseitig unterstützen und motivieren.